Fünf beliebte E-Mail-Marketing-Tools im Vergleich

E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Möglichkeiten, um deine Zielgruppe zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und langfristig Umsatz zu generieren. Doch der Erfolg steht und fällt mit dem passenden Tool: Es sollte zu deinem Budget, deinem technischen Wissen und vor allem zu deinen Zielen passen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Anbieter: einige sind günstig und einsteigerfreundlich, andere bieten mächtige Automationen, kosten aber entsprechend mehr. Deshalb lohnt sich ein direkter Vergleich, um später Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir fünf beliebte E-Mail-Marketing-Tools gegenübergestellt: ActiveCampaign, KIT (früher ConvertKit), MailerLite, Brevo (früher Sendinblue) und CleverReach.

In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick, von Preis und Automationen bis hin zu Datenschutz und Support.

ActiveCampaign / WildmailKIT (ehem. ConvertKit)MailerLiteBrevoCleverReach
Unsere Bewertung3,5 / 5 Sterne4 / 5 Sterne4,5 / 5 Sterne4 / 5 Sterne3 / 5 Sterne
ServerUSA / EUUSAEU (Litauen)DeutschlandDeutschland
Kostenlos?neinvorhanden mit starken Einschränkungen.großzügiger Gratistarifgroßzügiger Gratistarifja, stark eingeschränkt
Automationenim kleinem Plan beschränktunbegrenztunbegrenztbegrenzt, in höheren Plänen unbegrenztin kleinem Plan stark eingeschränkt
Kampagnen10x Kontaktlimitunbegrenztunbegrenztunbegrenztbis zu 20.000
Templatesabhängig von Plankleine Auswahl, gut anpassbarriesige Auswahl, gut anpassbarkleine Auswahl, gut anpassbarabhängig von Plan
Auswertungsehr begrenzt in kleinem PlanBasisBasisBasissehr begrenzt in kleinem Plan
IntegrationenLässt sich nativ in viele Tools integrieren, stellt auch Zapier + API zur VerfügungLässt sich nativ in viele Tools integrieren, stellt auch Zapier + API zur Verfügungrealtiv viele Tools, stellt Zapier + API zur Verfügungstellen Zapier + API zur Verfügung, wenig native Toolsstellen Zapier + API zur Verfügung, wenig native Tools
SegmentierungListen & TagsTags und SegmenteInteressengruppenListen & Segmentein kleinstem Plan nur eine Liste
Benutzer1 (können zugebucht werden)231 (in höheren Plänen zubuchbar)1 (unbegrenzt in höheren Plänen)
Zustellbarkeit3 / 5 Sterne4 / 5 Sterne5 Sterne4 / 5 Sterne4 / 5 Sterne
Preis jährlichab 15 € pro Monat / 1000 Kontakteab 25 $ pro Monat / 1000 Kontakteab 8,10 € pro Monat / 500 Kontakteab 6,33 € pro Monat / 5000 Mails/
Preis monatlichab 19 € pro Monat / 1000 Kontakteab 29 $ pro Monat / 1000 Kontakteab 9 € pro Monat / 500 Kontakteab 7 € pro Monat / 5000 Mailsab 15 € pro Monat / 5000 Kontakte o. 20.000 Emails
FormulareStandard und inline in kleinstem PlanunbegrenztunbegrenztStandard & PopUpunbegrenzt
Landinpagesim kleinsten Plan nicht vorhandenunbegrenzt, gute Auswahl, können nur bedingt angepasst werdenunbegrenztim kleinsten Plan nicht vorhandenvorhanden
LinkZur Website *Zur Website *Zur Website *Zur Website *Zur Website *
RSSunbekanntvorhanden, begrenzte Einstellunsmöglichkeitenvorhanden, gute Einstellungsmöglichkeitenunbekanntunbekannt
Vorteile– Größer Anbieter mit vielen integrationen
– Gute Automatisierungsmöglichkeiten
– Recommendations
– Digitale Produkte verkaufen möglich
– Eigene Sender-Domain
– Integration mit Canva
– digitale Produkte verkaufen
– Websites können gebaut werden
– EU Server
– bereits kostenlose Variante ausreichend
– bezahlte Newsletter möglich

– SMS und WhatsApp möglich
– Einfaches CRM
– Terminkalender
– Flexibles E-Mail-Kontingent buchbar
– Deutscher Server
Nachteile– Automatisierung erst im größeren Plan gut
– Erst im größeren Plan sinnvoll
– Zustellbarkeit oft schlecht bewertet in Deutschland
– Recommendations in Free Pflicht
– Verkauf hohe Prozente
– Erste Einrichtung etwas komplexerBrevo-Branding in kleinstem Plan gegen Aufpreis entfernen
– Automation bis 2000 Kontakte
Transaktions-E-Mails nur auf Anfrage
– viele Funktionen nur in höchstem Plan
SpracheDeutsch (mit Einschränkungen)EnglischEnglischDeutschDeutsch
Supportbevorzugt Englisch, eher langsam. Höhere Pläne besserEnglisch, relativ schnellEnglisch, relativ schnellDeutsch, eingeschränkte KanäleDeutsch, eingeschränkte Kanäle

ActiveCampaign

ActiveCampaign gilt als einer der führenden Anbieter für fortgeschrittene Automationen und integriertes CRM. Wer komplexe Workflows, Lead-Scoring und tiefe Segmentierungen braucht, kommt hier auf seine Kosten – vorausgesetzt, man wählt nicht den günstigsten Tarif. Denn im kleinen Plan sind Automationen und Auswertungen stark eingeschränkt. Auch der Support reagiert vor allem in höheren Tarifen zuverlässig. ActiveCampaign eignet sich daher besonders für wachsende Unternehmen und Agenturen, die ihre E-Mail-Prozesse später stark ausbauen wollen.

Kit

KIT (ConvertKit) wurde speziell für Blogger, Creator und Solopreneure entwickelt. Die Bedienung ist bewusst schlank gehalten, Automationen sind in allen Tarifen unbegrenzt nutzbar und Landingpages lassen sich mit wenigen Klicks erstellen. Auch der Verkauf digitaler Produkte ist direkt über KIT möglich. Der kostenlose Plan ist allerdings stark limitiert und einige Zusatzfunktionen lassen sich nicht abwählen. Wer aber eine Community aufbauen und gleichzeitig Produkte verkaufen möchte, findet hier eine praktische All-in-One-Lösung.

MailerLite

MailerLite punktet vor allem bei Einsteigern: Der Gratis-Tarif ist sehr großzügig, die Oberfläche übersichtlich, Vorlagen modern und die Zustellbarkeit ausgezeichnet. Automationen und Landingpages sind ebenfalls ohne Einschränkung im kostenlosen Plan enthalten. Einziger Wermutstropfen: Die erste Einrichtung erfordert etwas Geduld, da manche Einstellungen manuell angepasst werden müssen. Ist das erledigt, läuft alles sehr stabil. MailerLite ist daher ideal, wenn du mit kleinem Budget professionell starten willst.

Brevo

Brevo (früher Sendinblue) bietet ein solides Rundum-Paket mit deutschem Serverstandort und hoher DSGVO-Konformität. Neben E-Mail-Kampagnen kannst du auch SMS und WhatsApp-Nachrichten verschicken oder ein einfaches CRM nutzen. Im Gratis-Tarif gibt es ein großzügiges Versandkontingent, allerdings sind Automationen nur eingeschränkt nutzbar und das Brevo-Branding lässt sich erst gegen Aufpreis entfernen. Brevo ist vor allem für Selbständige oder kleine Unternehmen interessant, die Wert auf Datenschutz legen und verschiedene Kanäle bespielen wollen.

CleverReach

CleverReach ist ein deutscher Anbieter mit einfacher Preisstruktur. Besonders praktisch: Statt einer festen Abo-Gebühr kann man ein flexibles E-Mail-Kontingent buchen, was sich für gelegentliche Newsletter lohnt. Die Benutzeroberfläche ist auf Deutsch, der Funktionsumfang im günstigen Tarif jedoch eher reduziert – Automationen und manche Profi-Funktionen gibt es nur auf Anfrage oder in höheren Plänen. CleverReach passt am besten zu Unternehmen, die Wert auf eine deutsche Lösung legen und vor allem Newsletter ohne viel Schnickschnack versenden möchten.

Fazit

Am Ende hängt die richtige Wahl immer von deinen individuellen Anforderungen ab: Möchtest du komplexe Automationen und CRM? Soll es möglichst günstig starten? Legst du großen Wert auf Datenschutz innerhalb Deutschlands? Die Tabelle und die Beschreibungen helfen dir, das passende Tool schneller zu finden.
Unser Tipp: Nutze die kostenlosen Tarife und Testphasen – so merkst du schnell, ob dir die Bedienung liegt und die Funktionen deinen Anforderungen entsprechen.

Nach oben scrollen